Update der Schulleitung zur aktuellen Corona-Pandemie (09.04.2021):
Insbesondere vor dem Hintergrund der nach dem Osterfest weiterhin unsicheren Infektionslage hat die Landesregierung entschieden, dass der Unterricht für alle Lernenden ab Montag, den 12. April 2021, eine Woche lang ausschließlich als Distanzunterricht stattfinden wird. Ausgenommen hiervon bleiben ausdrücklich alle Lernenden der Abschlussklassen, die sich weiterhin im Präsenzunterricht auf ihre Prüfungen vorbereiten können. (eine Übersicht über die Regelung des Unterrichts für die Abschlussklassen finden Sie hier.)
Das Schulministerium sieht jetzt eine Testpflicht vor, wonach zwei verpflichtende Selbsttests für alle Lernenden und Beschäftigten erfolgen sollen. Ohne negatives Testergebnis ist kein Schulbesuch möglich. Alternativ ist es möglich, die negative Testung durch eine Teststelle nachzuweisen (Bürgertest), die höchstens 48 Stunden zurückliegt.
Für alle Lerngruppen - auch für geimpfte Lernende! - gilt die Pflicht die schulischen Hygieneregeln einzuhalten.
Die Liebfrauenschule, Berufskolleg in Coesfeld, ist spezialisiert auf die Bereiche Sozial- und Gesundheitswesen sowie Ernährungs- und Versorgungsmanagement. In den jeweiligen fachlichen Schwerpunkten erwerben aktuell rd. 850 Schülerinnen, Schüler und Studierende qualifizierte berufliche und schulische Bildungsabschlüsse und werden auf ein lebensbegleitendes Lernen vorbereitet.
Wie geht es nach der Sekundarstufe I weiter? Wo liegen meine Schwerpunkte und was möchte ich später einmal machen? Wie kann ich mein Berufsziel erreichen?
Damit Ihre Schullaufbahn optimal verläuft, laden wir Sie herzlich ein, uns zu besuchen und sich über unser Bildungsangebot im kommenden Schuljahr 2021/22 beraten zu lassen.
Erhalten Sie aktuelle Infos und Videos über unser Bildungsangebot:

oder klicken Sie den Link hier.
Gerne informieren wir Sie ausführlich über unsere Bildungsgänge und beantworten Ihre Fragen per E-Mail: beratung@lbkc.de.
Über diese E-Mailadresse können Sie auch individuelle Termine abstimmen.
Neu:
Bei allen Fragen rund um Ihre Bewerbung bieten wir Ihnen nun auch die Möglichkeit, sich individuell über unser Bildungsangebot beraten zu lassen.
Über beratung@lbkc.de kann eine telefonische Beratung angefragt werden. Bitte geben Sie für einen Rückruf eine Telefonnummer an, unter der man Sie erreichen kann.
Wahlmöglichkeiten in der Zweijährigen Berufsfachschule (Fachabitur) - Schwerpunkt Gesundheitswissenschaften oder Erziehungswissenschaften und profilgebendes Differenzierungsangebot
Für mehr Informationen zu den Wahlmöglichleiten bitte hier klicken.
1. Sich über den Bildungsgang informieren (hier unter Bewerbung)
2. Vollständige Bewerbung einreichen (bitte per Post an das Sekretariat oder in den Schulbriefkasten , ohne Mappen oder Sichthüllen).
Alle Informationen dazu finden Sie hier: Bewerbung
3. Persönlichen Gesprächstermin wahrnehmen (Terminvergabe erfolgt durch die Schule, jedoch erst nach Abgabe der vollständigen Unterlagen.)
4. Zusätzlich zwingend notwendig: Anmeldung im System „schüler online“ (www.schueleranmeldung.de).
Aufgrund der Pandemie können Sie Bewerbungen für das kommende Schuljahr ab sofort per Post an das Sekretariat schicken oder in den Schulbriefkasten einwerfen.
Corona-Hinweis
In der Schule gilt die Pflicht, eine 'FFP2- oder eine medizinische Maske' zu tragen. Wir empfehlen dringend, die 'FFP2- oder eine medizinische Maske' auch im Park zu tragen. Dort sind die Mindestabstände einzuhalten. Stellen Sie sich bitte durch angemessene Kleidung auf das regelmäßige Querlüften ein.Im Falle von Quarantänemaßnahmen wird für die betroffenen Lernenden Distanzunterricht angeboten.
Neues Angebot ab Dienstag, 02.02.2021:
Ab dem 02.02.2021 bietet die Liebfrauenschule die Möglichkeit zur Teilnahme am Distanzlernen für Lernende, die Zuhause alleine Schwierigkeiten haben, in der Schule.
Zwingend erforderlich dafür ist eine Anmeldung über die E-Mailadresse: unterrichtsentwicklung@lbkc.schulbistum.de
Sollte die Leistungsbewertung eines Lernenden nicht möglich sein, sind alternative Möglichkeiten der Leistungsfeststellung denkbar. Bitte nehmen Sie schnellstmöglich Kontakt mit Ihrer Klassenleitung/Ihren Lehrpersonen auf.
* Mit Erkältungssymptomen in die Schule? Hinweise des Schulministeriums finden Sie hier.
* Weitere Informationen zum Verhalten in der Liebfrauenschule ab dem 22.02.2021 finden Sie hier.